

1986er - nicht verfügbar -
Bierstil: Ale – Kölscher Art
Stammwürze: 11,8 %
Alkoholgehalt: 4,9 % Vol.
Malze: Gerstenmalz (Pilsener,CaraHell)
Hopfensorten: Taurus, Perle
Hefe: Wyeast 2565 Kölsch
Am 6.März 1986 unterzeichneten die Vorstände der damals 24 Kölsch-Brauereien die Kölsch Konvention. In ihr wurde festgelegt, wer Kölsch brauen darf und wie ein Kölsch zu definieren ist. Die Konvention schreibt vor, dass ein Kölsch blankfiltriert werden muss. Da durch das Filtrieren aber wichtige natürliche Geschmacks- und Aromastoffe verloren gehen, ist unser unfiltriertes 1986er per Gesetz als „naturtrüb“ oder „hefetrüb“ zu bezeichnen.
Zudem wurde dem Kölsch ursprünglich durch sogenanntes Hopfenstopfen, eine Hopfengabe im Lagerbehältnis, ein unverkennbares, dennoch nicht übertriebenes Hopfenaroma verliehen. Diese alte Tradition haben wir wieder aufleben lassen und unser 1986er mit der Hopfensorte „Perle“ kaltgehopft.
Antrunk vollmundig, im Abgang Hopfenbetont.
Roggabilly - nicht verfügbar -
Bierstil: 3-Korn-Ale
Stammwürze: 11,6 %
Alkoholgehalt: 4,9,% Vol.
Malze: Gerstenmalz,Weizenmalz ,Roggenmalz
Hopfensorten: Taurus, Perle
Hefe: Safale US-05
Rogg ’n‘ Roll im Glas!




Winterbock - nicht verfügbar -
Bierstil: Bockbier
Stammwürze: 17,2 %
Alkoholgehalt: 7,2 % Vol.
Malze: Gerstenmalz (Pilsener, CaraHell,
Melanoidinmalz)
Hopfensorten: Taurus, Saphir
Hefe: Betriebshefe, untergärig
mahagonifarben, kräftig, feierlich – macht den Winter perfekt!
Festbier - nicht verfügbar -
Bierstil: Märzen
Stammwürze: 14,5 %
Alkoholgehalt: 6,1 % Vol.
Malze: Gerstenmalz (Pilsener, Münchner, CaraHell, Melanoidin)
Hopfensorten: Taurus, Perle
Hefe: Betriebshefe, untergärig
Kräftig, malzig, festlich – passt perfekt zu einem schönen Herbsttag.

